Viele psychische Erkrankungen oder krisenhafte Geschehen nehmen in Familien oder sozialen Gruppen großen Raum ein. Angehörige wollen helfen und unterstützen, fühlen sich aber schon sehr schnell ausgelaugt oder erschöpft. Viele werden unsicher im Umgang mit dem Erkrankten und beide - sowohl der psychisch belastete Mensch als auch sein Umfeld beginnen "unnatürlich" miteinander zu sein, eine Dynamik, die nicht unbedingt zur Besserung der Symptomatiken beider beginnt. Das ist der Punkt, an dem ein klärendes und informatives Gespräch zur Entlastung der Angehörigen und zur Unterbrechung der Dynamik stattfinden muss. Dieser erste Schritt kann auch bei den betroffenen psychisch belasteten Menschen zu einer Verbesserung der Symptome und Stabilisierung beitragen.
Beginnen Sie mit der Änderung der Dynamik!
Gruppentermine nach Anmeldung bis zu 10 Personen
Themen für Angehörige in der Gruppe
Natürlich können wir all diese Thematiken auch gerne in den Einzelberatungen besprechen.